
Nachhaltige(re) Weihnachten 2022 + ein bisschen Achtsamkeit
Weihnachten steht vor der Tür! Und natürlich können wir nicht nur unseren Alltag, sondern auch traditionelle Feste wie Weihnachten etwas nachhaltiger gestalten. Ich habe Euch

Friesischer Weihnachtsbaum: Der Jöölboom
Der friesische Jöölboom oder Kenkenbuum ist eine traditionsreiche Alternative zum Weihnachtsbaum. Auf Föhr und Amrum heisst er Kenkenbuum, die Sylter Friesen nennen ihn Jöölboom. Er

Meine Top 5 Wintertee Rezepte: Wärmend & gesund!
Im Frühling, Sommer und Herbst sammel ich in vor allem in meinem Garten, aber auch in der Natur, weitab von Straßen, Kräuter und andere Pflanzen,

Rübenmus Rezept – Nordischer Winterschmaus: Saisonal & Regional
Es ist Steckrübensaison! Gerade bei uns im Norden ist die Steckrübe im Winter als saisonales Gemüse sehr beliebt. Die Steckrübe in ihrer schönsten Form –

Vogelfutter selbst machen: Rezept – Gut gefüttert durch den Winter
Vogelfutter selbst machen Rezept: Langsam wird es draußen kälter und nach so einem heißen und trockenen Sommer, ist es für unsere heimischen Wildvögel und Eichhörnchen

Naturnaher Garten – ein Paradies für Mensch und Tier
Der eigene Garten ist der Platz, an dem der Mensch seiner Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur einen Raum geben kann. Was

Anzuchttöpfe selber machen: So einfach geht’s
Anzuchttöpfe selber machen: Ihr möchtet Pflanzen – sei es Zimmer-, Topf-, oder Gartenpflanzen – selber anziehen? Plastikmüll und Geld ausgeben war gestern! Nimm dir einfach

Kaffeesatz als Dünger: Natürliche Pflanzen-Power
Kaffeesatz als Dünger: Deine Pflanzen – sei es Zimmer-, Topf-, oder Gartenpflanzen – brauchen neue Power? Künstlicher Chemiedünger war gestern! Nimm der einfach deinen alten

Wald baden: 7 Gründe, warum Du öfters im Wald sein solltest
In ganz Deutschland sind etwa ⅓ der Fläche mit Wald bedeckt, in Schleswig-Holstein sind es nur 11%, rund 173.000 Hektar und damit ist Schleswig-Holstein leider

Hausmittel gegen Erkältung: 6 Gesundheitstipps von Oma
Dicke Erkältung im Anmarsch? Den Weg zur Apotheke kannst Du dir sparen! Wir haben 6 wohltuende Hausmittel gegen Erkältung für dich! Denn jeder weiß: Oma

Tomaten selber ziehen: 5 Tipps für eine erfolgreiche Ernte!
Mich hat es in den letzten Jahren immer genervt, dass es in Deutschland so schwierig ist, biologisch gezogene Freilandtomaten zu bekommen. Und wenn, waren sie

19 Wochenmärkte in Schleswig-Holstein
Wochenmärkte in Schleswig-Holstein sind wunderbare Orte voller regionaler und saisonaler Köstlichkeiten und Spezialitäten. Häufig besteht die Möglichkeit, komplett ohne Verpackungsmüll einzukaufen – ein Paradies für

Ölkerze selber machen: Upcycling ohne Erdöl!
Ölkerze selber machen: Ölkerzen sind wunderbar vielfältig und können ganz einfach mit Pflanzenöl selber gebastelt werden. Denn auch Pflanzenöl brennt wunderbar. Egal ob Gartenfackel, Duftkerze

Badreiniger selber machen: Umweltfreundlich und wirkt wirklich!
Ich hatte genug von ätzenden Badreinigern und Putz-Flaschenmüll! Warum also nicht meinen eigenen Badreiniger selber machen? Das Wichtigste: Er muss den Kalk entfernen und möglichst

Nordisches Lebkuchen Rezept: Vegan & knusprig
Auf der Suche nach einem leckeren Lebkuchen Rezept (vegan)? Schwedischer Lebkuchen geht immer! Verfeinert mit Ingwer und Orange ein echter Gaumenschmaus und mit Sicherheit der

Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Geschenkideen und Inspirationen
Unsere Ideen für achtsame und nachhaltige Weihnachtsgeschenke im besonderen Jahr 2021 Nachhaltige Geschenkideen: Du willst dieses Jahr nachhaltiger schenken und nachhaltige Weihnachten feiern? Dann gibt

Naturnaher Garten: Wie bereite ich meinen Garten auf den Winter vor?
Es ist (bald) Herbst und du fragst dich, wie du deinen Garten möglichst naturnah auf den Winter und auf den kommenden Frühling vorbereiten kannst? Dir

Wintercamping Schleswig-Holstein: Unterwegs im winterlichen Norden
*NEU* Wintercamping Schleswig-Holstein: Scheunentor zu und Winter-Pause bis zum Frühjahr! So dachten und handelten früher die meisten Reisemobilisten auch in Schleswig-Holstein. Inzwischen jedoch haben viele

Herbst in Schleswig-Holstein
Der Herbst ist da! Bunte Wälder, Herbststürme und eine gemütliche Zeit Zuhause. Hier findet ihr herbstliche Rezepte, DIYs und Ausflugstipps in Schleswig-Holstein. Viel Spaß beim

Urlaub auf dem Campingplatz: 8 (Grüne) Campingplätze in Schleswig-Holstein
Ein besonderes Urlaubserlebnis ist jedes Mal wieder Urlaub auf einem naturnahem Campingplatz in Schleswig-Holstein! Ob am Meer, an einem See, einem Fluss, auf der Wiese

Kiel Kann Mehr – Zukunftsfestival für ein nachhaltiges Kiel
Das Kiel Kann Mehr Zukunftsfestival stellt sich vor: Ein Gastbeitrag von Mitgründerin Maura Die Zukunft in Kiel und Umgebung nachhaltig zu gestalten, ist eine

Eure 14 Lieblings-Badeseen in Schleswig-Holstein
Wir haben Euch nach euren liebsten Badeseen in Schleswig-Holstein gefragt, ihr habt geantwortet! Höchste Zeit, den Sommer so richtig zu genießen. Denn wir haben nicht

Sommer in Schleswig-Holstein
Lust auf Sommer! Wo kann man diesen besser verbringen, als zwischen den Meeren? Fahrradtouren, Badeseen, Kanutouren, Wanderungen, die schönsten Strände, Ideen für den Sommerurlaub und

Stadtgärtchen Kiel: Dein Stück Garten in der Stadt
Das Projekt Stadtgärtchen Kiel stellt sich vor: Ein Gastbeitrag von Daria vom Stadtgärtchen-Team Wer oder was ist “Stadtgärtchen”? Unser Projekt „Stadtgärtchen“ haben wir im Rahmen

Urlaub auf dem Bauernhof: 14 (Bio)Höfe in Schleswig-Holstein
Ein Urlaubserlebnis der besonderen Art ist für Naturfreunde ein Urlaub in Schleswig-Holstein auf einem (Bio)Bauernhof. Du erlebst die Natur hautnah und lernst viel über die

Gesund UND nachhaltig ernähren? – Die Planeatary-App
Ein Gastbeitrag von Eva von der Planeatary App – unbezahlte Werbung, da volle Unterstützung! Über 40% aller Treibhausgasemissionen weltweit resultieren aus Produktion, Transport, Lagerung und

Ökologischer Nutzen und Knickschutz in SH – dem Land der Knicks
Sie gehören zu Schleswig-Holstein wie die Berge zu den Alpen: Die sogenannten Knicks sind seit Jahrhunderten ein wesentlicher Landschaftsbestandteil des nördlichsten Bundeslandes. Zudem sind sie

Frühling in Schleswig-Holstein
Endlich Frühling! Jetzt heißt es raus in die Natur. In unserer Sammlung findet Ihr Tipps und Ideen, was Ihr mit den ersten warmen Sonnenstrahlen in

Veganer Karottenkuchen mit Apfelmus: Super saftig und einfach zu machen
Veganer Karottenkuchen: Auf der Suche nach einem leckeren Kuchen Rezept (vegan) für Ostern? Saftiger Karottenkuchen geht immer! Verfeinert mit Apfelmus, Zitrone, Tonkabohne und einem cremigen

Gemüsebrühe selber machen – 100% natürlich
Gemüsebrühe selber machen: Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich würze viele meiner deftigen Gerichte beim Kochen mit Gemüsebrühpulver. Es gibt dem Essen

Bye Bye Plastik – Ein plastikfreies Leben
Ein Gastbeitrag von Petra Beck von plastikfrei-leben aus Kiel. Seit Anfang 2019 weiß ich: Es reicht nicht zu wissen, was in der Welt schief läuft.

Vegan in Kiel? Schlemmerparadies im Norden – Meine Lieblingsspots
Kiel ist für mich persönlich ein regelrechtes veganes Schlemmerparadies! Das Angebot lässt mittlerweile kaum noch Wünsche offen: Egal ob Abendessen, Frühstück, Kaffee & Kuchen oder

Häufige Zusatzstoffe in Lebensmitteln: Übersichtliche Liste für Jede*n
Häufige Zusatzstoffe: Vielleicht fragt ihr euch beim Einkauf von industriell gefertigten Lebensmitteln auch häufiger, was diese ganzen Zahlen auf der Rückseite bei den Inhaltsstoffen zu

(veganen) Vorrat anlegen: Kostenlose Liste und Poster
Vorrat anlegen: Ihr wollt Ordnung in eure Küche bringen, euren Vorrat besser strukturieren oder ihr sucht nach einer guten Orientierung für einen ausgewogenen veganen Vorratsschrank?

Plastikmüll – Im Meer und an Land: Unser ewiges Problem
Plastikmüll – Das erwartet euch in diesem Beitrag: Erstmal gibt’s ein paar Fakten rund um Plastikmüll, dann eine Erklärung, warum uns das Thema auch hier

Zero Waste Itzehoe e. V. – Müllfrei durch das Leben
Der Zero Waste Itzehoe e. V. stellt sich vor: Ein Gastbeitrag von Tobias Jepp Seit Februar 2020 will ein neuer gemeinnütziger Verein das Thema Zero

Wilde Pracht: Blühpatenschaft in Schleswig-Holstein
Wilde Pracht Blühpatenschaft: Ein bezahlter Gastbeitrag von Birte Wilde Pracht in Schleswig-Holstein: Schnittblumen verschenken ist ein echter Klassiker. Wie wäre es aber, stattdessen mal Blumen

DIY Stofftasche – Jutebeutel einfach selber bedrucken
Auf der Suche nach einer schönen DIY-Geschenk-Idee oder einfach Lust ein paar langweilige Jutebeutel zu bedrucken? Egal welche Farbe und welches Motiv, auf der Stofftasche

Badesalz selber machen: In 3 Schritten zum individuellen Geschenk
Badesalz selber machen: In diesem Jahr wollen wir unsere Familie und Freunde mit einem individuell zu gestaltenden und achtsamen Weihnachtsgeschenk überraschen. Jedem wollen wir dafür

Wie mache ich einen Kartoffeldruck? Einfache Anleitung für die Weihnachtspost
Kartoffeldruck selber machen: In diesem Jahr wollten wir ohne großen Aufwand aber trotzdem kreativ, einmalige Weihnachtspost und Geschenkanhänger gestalten. Da kam uns die Idee eine

Brennesselsamen ernten, trocknen und verwenden: So geht’s!
Brennesselsamen ernten: Jetzt im Herbst wird es Zeit durch Bevorratung für den Winter vorzusorgen. Mit den Samen der Brennnessel schenkt uns die Natur dafür ein

Hagebutten verarbeiten: Hagebuttenmarmelade und gesunder Tee
Hagebutten verarbeiten: Es ist Herbst, überall strahlen rote Hagebutten aus (noch) grünen Büschen. Höchste Zeit, sie zu ernten und in gesunde Leckereien zu verwandeln –

Wusstet Ihr das? Ökologischer Nutzen von Streuobstwiesen in SH
Streuobstwiesen haben eine ziemlich herausragende Ökobilanz. Wusstet Ihr das? Streuobstwiesen als wichtiger Lebensraum Streuobstwiesen stellen einen wichtigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen dar. Über 5000

Nachhaltiger Konsum ohne Verzicht – Das Kieler Secondhand-Kaufhaus ECHT.GUT.
ECHT.GUT. Kaufhaus: Ein bezahlter Gastbeitrag von Kim Hase Foto: Kim Hase/stadt.mission.mensch Der Weg zu nachhaltigem Konsum = Verzicht? Andere Menschen zu ressourcenschonendem Konsum zu inspirieren,

25 Ausflüge in Schleswig-Holstein: Kinderfreundlich, informativ und naturnah
Ausflüge in Schleswig-Holstein: Ihr möchtet alleine oder mit Freunden und Familie Schleswig-Holstein entdecken? Ihr seid auf der Suche nach Inspiration? Von außergewöhnlichen Naturerlebnissen über lohnenswerte Ausflugstipps

Holunderblütensirup herstellen: frisch & einfach!
Holunderblütensirup herstellen: Dieses super einfach Rezept ist wohl der meist getrunkene Sirup von uns. Egal ob bei Besuch, als Geschenk oder “nur” die pure Siruplust

Einheimisch und bienenfreundlich: Samenbomben selber machen
Samenbomben selber machen: Ihr möchtet bei euch oder Unterwegs für ein Blumenmeer und somit auch für glückliche Bienen sorgen? Nehmt euch einfach ein Paar selbstgemachte

Insektenhotel selber bauen: Anleitung für einfache Nisthilfen
Insektenhotel selber bauen Anleitung: Insekten retten und zur Biodiversität beitragen einfach gemacht! Am Wochenende schon was vor? Wir hatten Zeit und haben uns an das

Cafes in Schleswig-Holstein: 8 nachhaltige Cafes im Norden
Nachhaltige Cafes in Schleswig-Holstein: Ihr möchtet alleine oder mit Freunden und Familie neue Cafes entdecken und seid auf der Suche nach Inspiration? Von vegan und

Eider-Treene-Sorge-Niederung: Auf ins Moor!
Etwas nördlich des Nord-Ostsee-Kanals liegt eine ganz besondere Landschaft in Schleswig-Holstein. Nur wenige Nordlichter und externe Touristen haben dieses beachtlich große Stück Natur auf dem

Bio vor die Haustür: 8 Bauernhof-Lieferservice in Schleswig-Holstein
Bauernhof Lieferservice in Schleswig-Holstein: Lebensmittel direkt vom Bauernhof zu dir nach Hause? Einfacher geht es nicht! Zusätzlich sparst du dir den Weg zum Supermarkt und

Eier färben ganz natürlich: Was funktioniert?
Eier färben ganz natürlich: Es gibt viele bekannte Naturmaterialien, mit denen man angeblich Ostereier färben kann. Nachfolgend habe ich die mir bekannten Möglichkeiten aufgelistet: Ostereierfarben

sisu aus Kiel – nachhaltiger Modekonsum und Partizipation im Alter
Info vorweg: Dieser Beitrag enthält keine bezahlte Werbung! Wir unterstützen sisu aus Überzeugung. Wahrscheinlich kennt jede*r das Problem: Die Lieblingshose hat durch das viele Radfahren

Frischer geht nicht! 18 Hofläden in Schleswig-Holstein
Hofläden in Schleswig-Holstein: Lebensmittel direkt vom Bauernhof? Frischer geht es wirklich nicht! Zusätzlich ist ein Einkauf direkt beim Erzeuger oder der Erzeugerin häufig auch mit

Naturparks Schleswig-Holstein: Nordische Naturschönheiten
Sieben Tage, sechs Naturparks: Wir haben uns mit unserem Wohnmobil auf den Weg gemacht, um die Naturparks in Schleswig-Holstein kennenzulernen und zu erkunden. Dass es

Unterwegs im Naturpark Schlei (6ter Stopp)
Der Naturpark Schlei ist der sechste und nördlichste Naturpark in Schleswig-Holstein. Er wurde am 30. Oktober 2008 durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche

Eichhörnchen füttern: Wie Balkon und Garten zum Eichhörnchen-Paradies werden
Was gibt es Schöneres im Winter, als nach einem ausgiebigen Strandspaziergang zurück ins warme Haus zu kommen? Während wir es uns an kalten Wintertagen drinnen

Sterne basteln: 2 einfache Anleitungen für DIY-Weihnachtsdeko
Während der kalten Jahreszeit macht es besonders Spaß: Sterne basteln! Hierfür haben wir zwei Anleitungen erstellt, mit denen ihr ganz einfach und schnell schöne DIY-Weihnachtsdekoration

Naturschutzgebiete: Schleswig-Holstein + Info-PDF
Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein gibt es viele, aber ist jedes Schutzgebiet gleich? Nachdem wir eine Woche lang die Naturparks in Schleswig-Holstein besichtigt haben, waren wir doch

Unterwegs im Naturpark Aukrug (5ter Stopp)
Unser 5. Ziel und damit vorletzter Naturpark in Schleswig Holstein war der Naturpark Aukrug. Er ist 380 km² groß und liegt in der Mitte Schleswig-Holsteins,

Unterwegs im Naturpark Lauenburgische Seen (4ter Stopp)
Der Naturpark Lauenburgische Seen war Nr. 4 auf unserer Reise zu den sechs Naturschutzparks in Schleswig-Holstein. Der ganz im Südosten des Bundeslandes im Herzogtum Lauenburg

Unterwegs im Naturpark Holsteinische Schweiz (3ter Stopp)
Station Nr. 3 auf unserer siebentägigen Naturpark-Tour durch Schleswig-Holstein: Der Naturpark Holsteinische Schweiz. Er ist unter den sechs Naturparks im nördlichsten Bundesland der Superstar. Er

Unterwegs im Naturpark Westensee (2ter Stopp)
Naturpark Westensee – Obere Eider Unser 2. Naturparkziel war der Naturpark Westensee im Städtedreieck Kiel, Rendsburg und Neumünster. Von unserem Standort Aschberg ist er einen

Unterwegs im Naturpark Hüttener Berge (1ter Stopp)
Der Naturpark Hüttener Berge gehört zu den beiden nördlichen der sechs Naturparks in Schleswig-Holstein. Im Zentrum steht der mit 98,5 m Höhe dritthöchste “Berg” des

Zero Waste in der Küche: Tipps & Tricks
Unsere Tipps für Zero Waste in eurer Küche Schon länger beschäftigen wir uns mit dem Thema Zero Waste im Alltag und wie man dieses Konzept

Second Hand Itzehoe: Kleidung, Möbel & Elektronik
Second Hand Itzehoe: Itzehoe hat einige Second Hand Läden zu bieten, wo ihr bestimmt auf den ein oder anderen Vintage-Schatz stößt. Auf der Suche nach

Zero Waste im Badezimmer: Tipps & Tricks
Unsere Tipps für Zero Waste Produkte* Zero Waste Badezimmer von heute auf morgen? Das wäre wohl nicht im Sinne der Sache. Der erste Schritt: Alte

Bienenwachs Brotbeutel nähen: Super einfache Anleitung!
Bienenwachs Brotbeutel nähen: Da unsere Küche wirklich klein ist, bin ich schon länger auf der Suche nach einer Alternative zu sperrigen Brotkästen. Während der Herstellung

Re-Use! Second Hand in Schleswig-Holstein
Ihr seid auf der Suche nach coolen Second-Hand-Shops in Schleswig-Holstein? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir aktualisieren stetig unsere Übersicht zu Second Hand in

Wachstücher selber machen: 5-Schritte-Anleitung + Video!
Wiederverwendbare Wachstücher selber machen: Ihr seid die lästigen Frischhaltefolien auch Leid und wollt euch nach einer nachhaltigen Alternative umschauen? Halt Stop! Hier seid ihr genau

Feldsalat Dressing: Meine Top 4 Lieblings-Rezepte
Feldsalat Dressing: In den letzten Tagen hatte ich mal wieder Lust auf ein leichtes, einfaches und dennoch leckeres und gesunden Rezept und bin dabei wieder

Apfel Rezepte: 7 leckere Ideen
Unsere 7 (+1) Apfel Rezepte: Riesige Apfelernte oder einfach Heißhunger auf leckere Rezepte mit Äpfeln? Hier findet ihr sieben Ideen, was ihr mit Äpfeln so

Apfel Crumble: Schnelles & einfaches Rezept
Dieses super fixe Apfel Crumble Rezept ist wohl das meist genutzte Apfel Rezept von uns. Egal ob Besuch, Einladung oder “nur” die pure Apfellust –

Schneller Apfelkuchen (vegan & variierbar)
Die Eltern kommen zu Besuch? Ein Freund oder eine Freundin feiert spontan eine Party? Ihr habt plötzlich Heißhunger auf Apfelkuchen? Keine Panik! Hier mein Rezept

Verpackungsfrei einkaufen: Unverpackt-Läden in Schleswig-Holstein
Verpackungsfrei einkaufen: Ihr seid auf der Suche nach einem verpackungsfreien Laden in Schleswig-Holstein? Großartig! Unverpackt einkaufen ist gar nicht so einfach und Unverpackt-Läden sind eine

Tabuthema Massentierhaltung: Definition, Infos und Umwelteinfluss
Gastbeitrag von Jule Hallo! Mein Name ist Jule und ich hin 15 Jahre alt, komme aus dem schönen Flensburg und interessiere mich sehr für das

Lavendel: Wunderpflanze richtig ernten und nutzen
Lavendel ist eine richtige Wunderplanze! Die Blüten riechen nicht nur besonders gut, sondern sind vielfältig einsetzbar. Ein Topf mit Lavendel sollte selbst auf dem kleinsten Balkon nicht

Hat das gerade Saison? Saisonkalender Obst und Gemüse (PDF)
Ihr wollt euch regional & saisonal ernähren aber seid euch nicht sicher, ob das Gemüse, das Obst oder der Salat gerade Saison hat? Wir haben

Unser Nationalpark Wattenmeer: Infos rund um das Weltnaturerbe
Auf der Suche nach den wichtigsten Infos zu unserem Wattenmeer? Dann bist du hier genau richtig! Das Wattenmeer, seit 2009 in der UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben, ist

Wohnmobilstellplätze Schleswig-Holstein: Meine Top 4
Westküste: Glückstadt SH Mitte: Nord-Ostsee-Kanal Ostküste: Maasholm Wohnmobilstellplätze Schleswig-Holstein: Traumsaison das ganze Jahr! WohnmobilistInnen im Norden haben es gut: Sie müssen nicht weit fahren, um

Klimawandel in Schleswig-Holstein: Was passiert bei uns im Norden?
Klimawandel in SH: Infos und Links zum Klimawandel und seinen Folgen Info: Ich freue mich immer über Tipps zu Quellen und interessanten Links! Der Klimawandel

Second Hand Husum: Kleidung, Möbel & Elektronik
Auf der Suche nach tollen Second Hand Läden in und um Husum? Hier haben wir eine Auswahl für Euch! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken

Second Hand Kiel: Kleidung, Möbel & Elektronik
Auf der Suche nach tollen Second Hand Läden in und um Kiel? Hier haben wir eine Auswahl für Euch! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken

Second Hand Lübeck: Kleidung, Möbel & Elektronik
Auf der Suche nach tollen Second Hand Läden in und um Lübeck? Hier haben wir eine Auswahl für Euch! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken

Das Moor und seine Bedeutung für den Klimawandel
Welche Bedeutung haben Moore für unser Klima? Moorböden haben in der Klimadebatte eine weltweite Bedeutung als Kohlenstoffspeicher und Kohlenstoff-Senke. Obwohl Moorböden weltweit auf nur etwa

Norden & Meer – Kostenlose Hintergrundbilder Natur
Zurück Weiter Auf meinen Touren durch die Natur des Nordens entstehen immer viele Bilder. Aber was nützt es mir, diese Bilder nur für mich zu

Unser Wattenmeer: 10 Bedrohungen für das Weltnaturerbe
Unser Wattenmeer: Klimawandel und andere Bedrohungen Vorweg kann ich dir diesen Beitrag empfehlen: Obwohl der jetzige Zustand der Nordsee von Fachleuten als gut bezeichnet wird,

Second Hand Flensburg: Kleidung, Möbel & Elektronik
Auf der Suche nach tollen Second Hand Läden in und um Flensburg? Hier haben wir eine Auswahl für Euch! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken

Gesunder Snack: Grünkohl Chips selber machen
Grünkohl Chips selber machen: Schnelles Rezept Zutaten für eure Grünkohl Chips 200-300 g Grünkohl 1 EL Olivenöl 1 EL Agavensirup oder Honig einige Prisen Sesam

Pflege für trockene Haut: Feste Bodybutter selber machen (Bio!)
Für besonders trockene Bereiche auf der Haut, wie beispielsweise Ellbogen, Füße oder Gesicht, wird ein ergiebiger Feuchtigkeitsspender benötigt: Feste Bodybutter eignet sich hierfür perfekt, da

Stürmisches Wetter & trockene Lippen: Lippenbalsam selber machen (Bio!)
Trockene & rissige Lippen im Winter – wer kennt es nicht? Besonders das stürmische Wetter im Norden, setzt unseren Lippen ganz schön zu. Hier habe

Heiße alkoholische Getränke im Winter: Rezepte für Pharisäer und Punsch
Brrrrr! Neben einer heißen Suppe gibt es in kalten Tag auch noch etwas anderes, das unser nordisches Herz freudig erwärmt: Heiße alkoholische Getränke im Winter! Gemeinsam

Schnelle Pilzpfanne und Tipps zum Pilze sammeln
Am Wochenende – und ganz besonders bei schönem Wetter – ist im Herbst eine meiner Lieblingsbeschäftigungen das Pilze sammeln: Natur, Bewegung und etwas für ein leckeres Essen einsammeln

Rosenkohl im Ofen: So schmeckt Rosenkohl lecker!
Auch kein Rosenkohl Fan? Schon schade, denn Rosenkohl ist ein super regional, saisonales Gemüse bei uns im Norden. Glücklicherweise kenne ich unsere Rettung: Rosenkohl im

Klimawandel Filme: Meine Top 3 + noch mehr Dokutipps
Klimawandel Filme gibt es wie Sand am Meer. Meistens handeln sie vom Untergang der Welt, da durch die Erderwärmung entweder ein Supervirus ausgebrochen ist oder

Gesichtsmaske selber machen: Mit Kaffee und Kokosöl
Ich sagte ja bereits in meinem Beitrag zu “Kaffeesatz als Dünger“: Kaffee ist ein wirkliches Wundermittel! Und so eignet er sich auch wunderbar als Zutat

Nachhaltiger leben? 3 Tipps für deinen Anfang
Nachhaltiger leben? Der Anfang – Kleiner Prolog: Irgendwann macht es plötzlich “Klick”. Und dieses “Klick” kann ganz schön heftig sein. Bei mir war es zumindest

Waschmittel aus Kastanien: So einfach kannst Du es selbst machen!
Waschmittel aus Kastanien: Seit Jahren wasche ich meine Wäsche mit herkömmlichen und in der Regel sehr starken Waschmitteln aus dem Supermarkt. Da ich aber selten

Korb flechten aus Papier: Zeitung-Upcycling
Korb aus Papier selber flechten: Du hast einige alte Zeitungen und noch anderes Altpapier übrig? Nicht wegschmeißen! Denn Altpapier kannst Du super upcyclen – Aus

Apfelwein selber machen: So geht’s! + Video-Anleitung
Äpfel sind ein wunderbares Geschenk der Natur. Doch was macht man mit all den herrlichen Früchten, wenn die Bäume besonders schwer unter ihrer Last zu

Kastanien trocknen: Kastanienpulver einfach hergestellt
Der Herbst ist wieder da und mit ihm die Kastanien. Dieses Jahr habe ich mich das erste mal gewagt, Kastanien Pulver aus Rosskastanien selber herzustellen

Hokkaido-Kürbissuppe mit Kartoffeln und Kohl
Kürbis hat Saison und ist günstig. Daher habe ich mich heute für eine Kürbissuppe aus einem Hokaidokürbis entschieden. Mein Mann findet eine Suppe ohne was “Dickes” drin

Apfelmus einmachen: Apfelernte haltbar machen
Apfelmus selber zu machen ist gar kein Problem. Aber was mache ich, wenn ich viel mehr Apfelmus gemacht habe, als ich essen kann? Besonders praktisch

Gewürzregal DIY: Komplett kostenlos durch Upcycling!
So viele kleine Gewürzschachteln auf einem Haufen! Hintereinander, nebeneinander, übereinander…Und natürlich würze ich nur mit den Gewürzen, die griffbereit ganz vorne stehen und vergesse vollkommen,

Balkon Inspiration: Kleiner Balkon ganz GRÜN!
Meine ganz persönliche kleine Oase? Mein Balkon! Mit knapp 5 bis 6 m² ist er zwar einer von der größeren Sorte, dennoch ziemlich überschaubar. Bei

Apfelmus selber machen: Bio und (fast) umsonst!
Eine Radtour am Wochenende brachte mich auf die Idee: Überall an Waldes- und Wiesenrändern stehen wilde Apfelbäume mit leckeren kleinen Äpfeln, die kein Mensch erntet.