Lavendel ist eine richtige Wunderplanze! Die Blüten riechen nicht nur besonders gut, sondern sind vielfältig einsetzbar. Ein Topf mit Lavendel sollte selbst auf dem kleinsten Balkon nicht fehlen. Da ich Lavendel so liebe, habe ich gleich mehrere Pflanzen vor der Haustür stehen.
Durch meinen Gartenlavendel habe ich Erfahrungen gesammelt und teile nun meine 4 liebsten Anwendungstipps für getrocknete Lavendelblüten mit Dir.
Lavendel: Ernten und Trocknen
Nach der Blüte ernte ich Anfang bis Mitte August die Blüten und trockne diese einige Tage. Hierfür binde ich das geerntete Lavendel zu einem Bund und hänge es kopfüber an einen trockenen und warmen Ort. Getrocknet lassen sich die Stiele von der Blüte einfacher entfernen. Ich hänge den Lavendel meistens in mein Schlafzimmer, da ich den Geruch sehr gerne mag!
* Die Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten sind, sind sogenannte Affiliate- oder auch Partner-Links. Wenn du diese Links zum Kauf verwendest, erhalte ich von dem jeweiligen Shop für die Empfehlung eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Mehr Infos zu den Affiliate-Links findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Getrocknete Lavendelblüten: Meine 4 Tipps zur Nutzung
Lavendel nutzen Tipp 1: Lavendeltee
Als Tee bei Einschlaf- oder Magen-Darm-Problemen. Wenn du unter Einschlafproblemen leidest oder einfach gestresst bist, dann könnte eine Tasse Lavendeltee, kurz vor dem Einschlafen getrunken, helfen.
Beruhigender Lavendeltee: Rezept
1) Nehme eine Handvoll getrocknete Lavendelblüte.
2) Übergieße diese mit kochendem Wasser.
3) Lasse die Mischung etwa 15 Minuten ziehen und seihe sie anschließend ab.
4) Wenn du willst: Gib zum Schluss noch etwas Zitronensaft oder zwei,drei Zitronenscheiben mit in das heiße Wasser. So schmeckt der Tee nicht nur fruchtiger, sondern wird gleichzeitig auch zur Vitaminbombe.
Lavendel nutzen Tipp 2: Lavendelgewürz
Als Gewürz geben Lavendelblüten z,B. Fleisch- und Fischgerichten ein tolles Aroma. Aus Rosmarin, Thymian, Majoran, Oregano, Fenchel- und Bohnenkraut, Lorbeer, Salbei und Lavendel kannst du dir selber deine traditionelle “Kräuter der Provence”-Mischung zusammenstellen.
Lavendel nutzen Tipp 3: Lavendelsäckchen
Jeder kennt die abschreckende Wirkung des Lavendels auf unangenehme Insekten, wie Kleidermotten oder Mücken. Daher fülle ich mir jedes Jahr auch ein paar selbst genähte Säckchen mit den getrockneten Blüten und lege diese zwischen meine Wäsche. Riecht toll und hält Motten fern!
Lavendelsäckchen online kaufen
Lavendelsäckchen selber machen
1) Löse die getrockneten Blüten von den Stielen. Am einfachsten packst du das geerntete Lavendel in eine große Schüssel und “mischt” es ordentlich durch. Die Blüten lösen sich dadurch von den Stielen und sammeln sich auf den Boden des Gefäßes.
2) Jetzt musst Du nur noch die Blüten in dein selbst genähtes Säckchen packen. Mit einem Band schließt Du Dein Duftsäckchen und legst es zum Beispiel in Deinen Kleiderschrank.
Lavendel nutzen Tipp 4: Lavendel(bett)spray
Ich liebe es, mein Bett jeden Abend mit meinem selbstgemachten Lavendelbettspray einzusprühen. Das Herstellen ist super easy und es eignet sich auch hervorragend als kleines DIY-Geschenk zu Weihnachten oder zu einem anderen Feiertag. Dank des enthaltenen Alkohols ist ist das Lavendelspray mehrere Monate haltbar und nicht nur für dein Kopfkissen gut. Ich nutze es ebenfalls als Lavendelkörperspray und bin begeistert! 🙂
Anleitung: Lavendelbettspray selber machen
Die Zubereitung von Lavendelbettspray ist schnell und leicht gemacht. Alle Zutaten in die leere Flasche füllen und kräftig schütteln. Vor jedem Gebrauch empfehle ich dir, die Flasche gut zu schütteln. Zusätzlich wird durch das Öl deine Haut leicht gepflegt und das Spray schimmert verführerisch.
Zutaten: Lavendelbettspray selber machen
Du brauchst:
- Eine kleine Sprühflasche zum Bespiel eine gesäuberte Sprühdeoflasche (mind. 100ml)
- Ätherisches Lavendelöl (BIO) circa 23 Tropfen
- Ätherisches Orangenöl (BIO) circa 7 Tropfen
- gutes Öl mit wenig Eigengeruch zum Beispiel Mandelöl (BIO) circa 5 Tropfen
- Destilliertes Wasser (Ich habe abgekochtes Wasser benutzt, ging auch) 75-80ml
- Alkohol mind. 40% zum Bespiel Vodka 10-15ml
Anleitung: Lavendelbettspray selber machen
Die Zubereitung von Lavendelbettspray ist schnell und leicht gemacht. Alle Zutaten in die leere Flasche füllen und kräftig schütteln. Vor jedem Gebrauch empfehle ich dir, die Flasche gut zu schütteln. Zusätzlich wird durch das Öl deine Haut leicht gepflegt und das Spray schimmert verführerisch.
Eine Antwort
Vielen Dank, toller Beitrag