
Kiel Kann Mehr – Zukunftsfestival für ein nachhaltiges Kiel
Das Kiel Kann Mehr Zukunftsfestival stellt sich vor: Ein Gastbeitrag von Mitgründerin Maura Die Zukunft in Kiel und Umgebung nachhaltig zu gestalten, ist eine

Das Kiel Kann Mehr Zukunftsfestival stellt sich vor: Ein Gastbeitrag von Mitgründerin Maura Die Zukunft in Kiel und Umgebung nachhaltig zu gestalten, ist eine

Das Projekt Stadtgärtchen Kiel stellt sich vor: Ein Gastbeitrag von Daria vom Stadtgärtchen-Team Wer oder was ist „Stadtgärtchen“? Unser Projekt „Stadtgärtchen“ haben wir im Rahmen

Ein Gastbeitrag von Eva von der Planeatary App – unbezahlte Werbung, da volle Unterstützung! Über 40% aller Treibhausgasemissionen weltweit resultieren aus Produktion, Transport, Lagerung und

Ein Gastbeitrag von Petra Beck von plastikfrei-leben aus Kiel. Seit Anfang 2019 weiß ich: Es reicht nicht zu wissen, was in der Welt schief läuft.

Der Zero Waste Itzehoe e. V. stellt sich vor: Ein Gastbeitrag von Tobias Jepp Seit Februar 2020 will ein neuer gemeinnütziger Verein das Thema Zero

Wilde Pracht Blühpatenschaft: Ein bezahlter Gastbeitrag von Birte Wilde Pracht in Schleswig-Holstein: Schnittblumen verschenken ist ein echter Klassiker. Wie wäre es aber, stattdessen mal Blumen

ECHT.GUT. Kaufhaus: Ein bezahlter Gastbeitrag von Kim Hase Foto: Kim Hase/stadt.mission.mensch Der Weg zu nachhaltigem Konsum = Verzicht? Andere Menschen zu ressourcenschonendem Konsum zu inspirieren,

Info vorweg: Dieser Beitrag enthält keine bezahlte Werbung! Wir unterstützen sisu aus Überzeugung. Wahrscheinlich kennt jede*r das Problem: Die Lieblingshose hat durch das viele Radfahren