
Tabuthema Massentierhaltung: Definition, Infos und Umwelteinfluss
Gastbeitrag von Jule Hallo! Mein Name ist Jule und ich hin 15 Jahre alt, komme aus dem schönen Flensburg und interessiere mich sehr für das Thema Nachhaltigkeit. Ich ernähre mich
Gastbeitrag von Jule Hallo! Mein Name ist Jule und ich hin 15 Jahre alt, komme aus dem schönen Flensburg und interessiere mich sehr für das Thema Nachhaltigkeit. Ich ernähre mich
Lavendel ist eine richtige Wunderplanze! Die Blüten riechen nicht nur besonders gut, sondern sind vielfältig einsetzbar. Ein Topf mit Lavendel sollte selbst auf dem kleinsten Balkon nicht fehlen. Da ich Lavendel so liebe,
Ihr wollt euch regional & saisonal ernähren aber seid euch nicht sicher, ob das Gemüse, das Obst oder der Salat gerade Saison hat? Wir haben euch einen übersichtlichen Saisonkalender erstellt,
Auf der Suche nach den wichtigsten Infos zu unserem Wattenmeer? Dann bist du hier genau richtig! Das Wattenmeer, seit 2009 in der UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben, ist ein Hotspot für Biodiversität und
Klimawandel in SH: Infos und Links zum Klimawandel und seinen Folgen Info: Ich freue mich immer über Tipps zu Quellen und interessanten Links! Der Klimawandel passiert nicht irgendwo auf der
Welche Bedeutung haben Moore für unser Klima? Moorböden haben in der Klimadebatte eine weltweite Bedeutung als Kohlenstoffspeicher und Kohlenstoff-Senke. Obwohl Moorböden weltweit auf nur etwa 400 Millionen ha beziehungsweise etwa
Unser Wattenmeer: Klimawandel und andere Bedrohungen Vorweg kann ich dir diesen Beitrag empfehlen: Obwohl der jetzige Zustand der Nordsee von Fachleuten als gut bezeichnet wird, wird dieses einzigartige Ökosystem vielfältig
Am Wochenende – und ganz besonders bei schönem Wetter – ist im Herbst eine meiner Lieblingsbeschäftigungen das Pilze sammeln: Natur, Bewegung und etwas für ein leckeres Essen einsammeln – perfekt! Direkt zum Rezept:
Klimawandel Filme gibt es wie Sand am Meer. Meistens handeln sie vom Untergang der Welt, da durch die Erderwärmung entweder ein Supervirus ausgebrochen ist oder durch Erdrutsche ganze Städte verschüttet
Nachhaltiger leben? Der Anfang – Kleiner Prolog: Irgendwann macht es plötzlich „Klick“. Und dieses „Klick“ kann ganz schön heftig sein. Bei mir war es zumindest so. Und es es noch