Lebkuchen Rezept vegan_Lebkuchen
Lebkuchen Rezept vegan_Lebkuchen

Nordisches Lebkuchen Rezept: Vegan & knusprig

Auf der Suche nach einem leckeren Lebkuchen Rezept (vegan)? Schwedischer Lebkuchen geht immer! Verfeinert mit Ingwer und Orange ein echter Gaumenschmaus und mit Sicherheit der leckerste Keks auf dem Keksteller. Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei!

Zutaten für ca. 40 Stück

  •  eine Orange (bio)
  • 120 g Margarine
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 80 g Zuckerrübensirup
  • 330 g Weizenvollkornmehl
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 1 1/2 TL Ingwerpulver
  • eine Messerspitze gemahlene Gewürznelken
  • 1/2 TL Natron
  • 130 g Puderzucker

Sonstiges

  • Spritzbeutel & dünne Tülle
  • Backpapier
  • Ausstechförmchen
  • ggf. Lebensmittelfarbe  nach Wahl

Der Lebkuchenteig

1. Die Orange säubern und die Schale fein abreiben. Außerdem ca. 70 ml Saft auspressen und 50 ml in einen kleinen Topf geben (den Rest für den Guss zur Seite stellen).

2. Margarine, Zucker und Zuckerrübensirup mit in den Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen. Anschließend den Topf in einem kalten Wasserbad circa 30 Minuten abkühlen lassen.

3. Jetzt das Mehl mit Zimt, Ingwer, Nelken, Natron und dem Orangenschalenabrieb in eine große Rührschüssel geben. Alles gut mischen. Die abgekühlte Zuckermischung aus dem Topf dazu geben. Mit Hilfe des Handrührers zu einem glatten Teig verrühren.

Lebkuchen Rezept vegan: Den Teig ausrollen

Die Lebkuchenfiguren

1. Zunächst den Backofen auf 180°C vorheizen. 

2. Die Arbeitsfläche bemehlen und 1/3 des Teigs ca. 3mm dick ausrollen. Lieber nicht zu dünn! Jetzt wird ausgestochen! Stecht eure Figuren aus (in unserem Fall waren es einfach nur Kreise) und verteilt sie auf dem Backpapier eures Backblechs. 

3. Für 10 bis 12 Minuten geht es ab in den Ofen.

4. Danach die Lebkuchen ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Den Vorgang so oft wiederholen, bis alle Lebkuchen fertig gebacken sind.

Lebkuchen Rezept vegan_Lebkuchen ausstechen
Lebkuchen Rezept vegan_Lebkuchen Backblech

Die Zuckerguss-Verzierung

1. Für den Zuckerguss den Puderzucker in einem Schälchen mit dem restlichen Orangensaft vermengen. Der Guss sollte nicht zu flüssig sein. Für einen besonderen Farbtupfer haben wir noch etwas grüne Lebensmittelfarbe hinzugefügt.

2. Den Guss in den Spritzbeutel füllen und los geht die Verziererei! Wir haben übrigens einfach Gefrierbeutel als Spritzbeutel genutzt. 

3. Nachdem die Figuren verziert sind, sollten sie mindestens 3 Stunden trocknen, damit alles an Ort und Stelle bleibt.

Lebkuchen Rezept vegan_Lebkuchen Verzierung
Lebkuchen Rezept vegan_Lebkuchen
Lebkuchen Rezept vegan_Lebkuchen
Teile den Beitrag!

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

nordischgruen: Unser Logo
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst und helfen uns zu verstehen, welche Abschnitte und Beiträge der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

In unserer Datenschutzerklärung findest du noch mehr Infos zum Thema Cookies!

 

Cookies von externen Medien

Diese Website verwendet die folgenden Cookies externer Medien: